Über mich


Nach dem Studium der Ökotrophologie im In- und Ausland (Gießen und Kansas / USA) schloss ich meine Promotion 1990 ab. Thema der Arbeit: Vegetarische Ernährung. Es folgten wissenschaftliche Projekte am Bundesgesundheitsamt Berlin, der Kinderklinik sowie der Diabetes- und Adipositasambulanz der Universitätsklinik Heidelberg. Mein Praxissitz ist Dossenheim vor den Toren Heidelbergs.

Durch verschiedene Zusatzqualifikationen kann ich meine Arbeit mit interessanten pädagogischen und psychologischen Methoden bereichern. Hier arbeite ich im Bereich Essstörungen nach dem „Anti Diät“ Ansatz oder mit Hilfe von verhaltenstherapeutischen Ansätzen für Erwachsene und Kinder mit Übergewicht. Da ich selbst gern Sport treibe (Laufen und Triathlon), liegen mir auch Themen aus dem Bereich der Sporternährung am Herzen. Aufgrund der guten Kooperation mit Ärzten hat sich der Bereich der Nahrungsunverträglichkeiten zum Beratungsschwerpunkt entwickelt. Hierbei können häufig Besserungen sehr schnell durch eine gezielte Ernährungsumstellung eintreten. Besonders die Arbeit im Bereich Neurodermitis liegt mir am  Herzen, da auch hier Essen und Trinken wichtige Bausteine der Ernährungstherapie sind.