• Start
  • Foreigners welcome
  • Über mich
    • Philosophie
    • Zertifikate
  • Ernährungsberatung
    • Beratungsablauf
  • Ernährungstherapie
    • Beratungsablauf
    • Essstörungen
  • Partner
    • Referenzen
  • Download
  • Histamin
  • Neurodermitis
    • Neurodermitisschulung
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Anmeldung
  • Datenschutz
  • Start
  • Foreigners welcome
  • Über mich
    • Philosophie
    • Zertifikate
  • Ernährungsberatung
    • Beratungsablauf
  • Ernährungstherapie
    • Beratungsablauf
    • Essstörungen
  • Partner
    • Referenzen
  • Download
  • Histamin
  • Neurodermitis
    • Neurodermitisschulung
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Anmeldung
  • Datenschutz
Ernährungsberatung 
Dr. Bettina Schulz                      06221 / 412147

Sitemap

  • Start
  • Foreigners welcome
  • Über mich
    • Philosophie
    • Zertifikate
  • Ernährungsberatung
    • Beratungsablauf
  • Ernährungstherapie
    • Beratungsablauf
    • Essstörungen
  • Partner
    • Referenzen
  • Download
  • Histamin
  • Neurodermitis
    • Neurodermitisschulung
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Anmeldung
  • Datenschutz

News

Im Essen steckt mehr als nur "Nährstoffe".

Eine Literaturrechereche von o Connor et al. JAMA 2022 zeigte, dass die Einnahme von Vitaminen und MIneralstoffen kaum bis gar keine Nutzen bei der Prävention von Herz- und Krebserkrankungen hatte. Ein Zuviel an beta Carotin wirkt sich jedoch ungünstig auf die Gesundheit aus.



Neurodermitisschulung für Eltern neurodermitiskranker Kinder:

Wir planen regelmäßig eine 6 wöchige Schulung. Anmeldung und Info unter www.kinderderma.de. mehr...


Kinder lernen Gemüse schnippeln

Kinder lernen schon recht früh, wie sie mit Messern Gemüse schneiden können. Das folgende Video des Bundeszentrums für Ernährung zeigt Euch den "Krallengriff" mehr unter...


Familienmahlzeiten

Fotolia 7-0325149

Kinder haben ein Recht auf eine gesunde Umwelt.

Essen in der Kindheit prägt das spätere Essverhalten. Mahlzeiten - gerade unter Coronabedingungen geben Kindern Struktur und Sicherheit. Entspannte Familienmahlzeiten fördern die sozialen Bindungen, stärken den Gruppenzusammenhalt und den Austausch über den Familienalltag. Kinder und Jugendliche, die regelmäßig essen, werden nicht so schnell übergewichtig.

In der Beratung geht es daher immer auch um den Familienalltag und den Stolpersteinen im Zusammenleben. Lassen Sie es sich und ihren Kindern schmecken!

Mix dein Sportgetränk selbst...

Sportgetränke mixen ist sehr einfach

Nimm 40 g Maltodextrin und mische es mit Zitronensaft und 1 Liter natriumreichem Wasser.


Foreigners welcome

 

Nutrition Counselling

Conseil de Nutrition

                            ... read more


Pflanzendrinks praktisch  eiweißarm

Fotolia:Kaffe:Fotolia_25 153086_XS
Wer Kuhmilch nicht verträgt oder aus ethischen Gründen ablehnt kann Ersatzprodukte aus Soja, Hafer, Mandeln, Reis oder Kokos verwenden. Zur Zubereitung von milchhaltigen Speisen wie Pfannkuchen, Gebäck oder Müsli sind die Pflanzendrinks eine gute Alternative. Als Eiweißquelle ist nur Sojamilch mit Kuhmilch vergleichbar und enthält ca 3,2 g / 100 ml. Reismilch dagegen ist eiweißarm (0,1g / 100 ml), genauso wie Haferdrink (0,3g / 100ml), Mandeldrink (0,9 g / 100 ml) oder Kokosdrink (0,1 g / 100 ml). Fazit: Zur Zubereitung von Speisen eigenen sich diese Drinks als Ersatzprodukt, für Kinder oder Sportler*Innen sind sie als Eiweißlieferanten ungeeignet.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Bettina Schulz, 06221/412147
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen